Direkt zum Seiteninhalt

Shinbun 05/2025 - Shintaikan Villingen Karate Dojo e.V.

Menü überspringen
Menü überspringen
Erfolgreicher SV-Workshop in Gammertingen: Hochkarätiges Training für Kampfsportler
Der SV-Workshop in Gammertingen war wieder eine äußerst erfolgreiche Veranstaltung, an der 60 Kampfsportlerinnen und Kampfsportler aus verschiedenen Stilrichtungen teilnahmen. Erfahrene und hochgraduierte Trainer, darunter Jürgen Kestner und Hans Ruff, leiteten das Event, das zweimal jährlich am Koshinkan Landesstützpunkt Baden-Württemberg stattfindet. Teilnehmende reisten unter anderem aus München an. Das Shintaikan-Trainerteam sowie Dananwärter waren ebenfalls vertreten. Die hohe Qualität des Lehrgangs wurde durch das anspruchsvolle Niveau der Trainingseinheiten unterstrichen, die zudem zur Lizenzverlängerung angerechnet werden können. Auch im Hinblick auf die Danprüfung sind diese Einheiten besonders zu empfehlen.
Gelungener Auftritt des Teams SHINTAIKAN Villingen beim zweiten Regio-Cup der Elite
Das Ergebnis – drei zweite Plätze und fünf dritte Plätze – unterstreicht die hervorragende Nachwuchsarbeit des Vereins.
Der Wettkampftag war geprägt von spannenden Begegnungen, bei denen es insgesamt drei Finalteilnahmen und fünf Kämpfe um Platz drei gab. Diese sorgten für reichlich Nervenkitzel und zeigten das hohe Niveau der teilnehmenden Athletinnen und Athleten.

Die Erfolge im Überblick:
·        Lea Will überzeugte in der Kategorie Kumite Junioren Mädchen bis 56 kg und erreichte den zweiten Platz.
·        In der gleichen Kategorie und Gewichtsklasse gingen auch Mia Will und Ariana Popov an den Start. Beide qualifizierten sich über die Vorrunde für das Finale. Im Endkampf setzte sich Mia Will durch und wurde Zweite, Ariana Popov belegte den dritten Platz.
·        Elias Harich zeigte in der Kategorie Kumite Jugend Jungen bis 54 kg eine souveräne Leistung und wurde mit der Silbermedaille belohnt.
·        Auch Marie Kocher, Nachwuchstrainerin des Vereins, startete in der Disziplin Kata Mädchen Jugend und sicherte sich einen Platz auf dem Podest.
·        Ihre Schwester Vanessa Kocher trat in der Kategorie Kumite Mädchen über 54 kg an und belegte ebenfalls den dritten Platz.
·        Dara Popov und Melina Pena Kalpatski starteten in der stark besetzten Klasse Kumite Schüler Mädchen B bis 34 kg. Dara Popov konnte sich dabei den dritten Podestplatz sichern. Melina Pena Kalpatski musste den Wettkampf aufgrund einer Zehverletzung vorzeitig beenden und konnte daher nicht weiterkämpfen.

Fazit:
Mit acht Platzierungen unter den Top Drei zeigte das Team Shintaikan erneut eine starke Mannschaftsleistung und bewies einmal mehr die Qualität der Nachwuchsarbeit.
Zurück zum Seiteninhalt